Hier finden Sie die Berichte zu unseren CEC-Aktivitäten

Nachbericht zum TecSa-TALK „Zusammenspiel von Material und Reiniger im Reinigungsprozess – gibt es einfache Logiken?“

[15.02.2022] Interessante Einblicke in die Welt der Chemie und deren Einsatz im Reinigungsverfahren beim TecSa-TALK "Zusammenspiel von Material und Reiniger im Reinigungsprozess". Zum ersten TecSa-TALK im neuen Jahr 2022 durfte das CEC wieder zahlreiche interessierte Teilnehmer begrüßen. Unser Gastmoderator Wolfgang Hess führte die beiden eigeladenen Gesprächspartner Herr Arndt…

WeiterlesenNachbericht zum TecSa-TALK „Zusammenspiel von Material und Reiniger im Reinigungsprozess – gibt es einfache Logiken?“

Nachbericht zum TecSa-TALK „Funktionalisierung von Oberflächen für anstehende Folgeprozesse“

[30.11.2021] Interessante Einblicke in die Messmethoden mit Testtinten und den Möglichkeiten zur physikalischen Vorbehandlung von Oberflächen durch Corona, Plasma und Flamme beim TecSa-TALK "Funktionalisierung von Oberflächen für anstehende Folgeprozesse". Zum achten und damit vorerst letzten TecSa-TALK vor dem Jahreswechsel durfte das CEC wieder interessierte Teilnehmer begrüßen. Unser Gastmoderator…

WeiterlesenNachbericht zum TecSa-TALK „Funktionalisierung von Oberflächen für anstehende Folgeprozesse“

Nachbericht zum TecSa-TALK „Pragmatische KI-Ansätze für TecSa-Prozesse“

[19.10.2021] Spannende Ansatzpunkte und interessante Diskussionen beim TecSa-TALK "Pragmatische KI-Ansätze für TecSa-Prozesse". Zum TecSa-TALK mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz durfte das CEC wieder interessierte Teilnehmer begrüßen. Unser Gastmoderator Wolfgang Hess führte die beiden eigeladenen Gesprächspartner Dr.-Ing. Ronny Zwinkau vom Institut für Produktionssysteme (IPS) der TU Dortmund und…

WeiterlesenNachbericht zum TecSa-TALK „Pragmatische KI-Ansätze für TecSa-Prozesse“

Nachbericht zum TecSa-TALK „Industriekameras im Einsatz für die Qualitätsdetektion“

[21.09.2021] Interessante Ansatzpunkte beim TecSa-TALK "Industriekameras im Einsatz für die Qualitätsdetektion - Status-Quo und Vision". Zum ersten TecSa-TALK nach der Sommerpause durfte das CEC wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Unser Gastmoderator Wolfgang Hess führte die drei Gesprächspartner Jan Hartmann von der IDS Imaging Development Systems GmbH, Dr. Christian Petermann…

WeiterlesenNachbericht zum TecSa-TALK „Industriekameras im Einsatz für die Qualitätsdetektion“

CEC-Arbeitskreis veröffentlicht Checkliste für den zielgerichteten Einsatz von Ressourcen in der Technischen Sauberkeit

[05.08.2021] Der CEC-Arbeitskreis “Ressourceneffizienz im Reinigungsprozess” hat eine 10-Punkte-Checkliste für den zielgerichteten Einsatz von Ressourcen in der Technischen Sauberkeit entwickelt. In regelmäßigen Diskussionsrunden hat sich der zu Beginn des Jahres gegründete CEC-Arbeitskreis Ressourceneffizienz im Reinigungsprozess mit Lösungsansätzen und Handlungsempfehlungen für den effizienten Einsatz von Ressourcen in den Prozessen der…

WeiterlesenCEC-Arbeitskreis veröffentlicht Checkliste für den zielgerichteten Einsatz von Ressourcen in der Technischen Sauberkeit

Nachbericht zur Kooperationsveranstaltung: „Nutzen und Funktionsweise von KI“

[21.07.2021] Wie funktioniert künstliche Intelligenz und welche Vorteile hat der Einsatz für produzierende Unternehmen? Diese Fragestellungen wurden bei der digitalen Veranstaltung „Entmystifizierung der KI“ von einem Expertenerklärt. Obwohl die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen mittlerweile intensiv diskutiert werden, haben noch immer viele Firmen Zugangsschwierigkeiten…

WeiterlesenNachbericht zur Kooperationsveranstaltung: „Nutzen und Funktionsweise von KI“

Umfrageergebnisse zur „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2021“ ab sofort erhältlich

[02.07.2021] Von Februar bis April 2021 hat das CEC die Umfrage „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2021“ durchgeführt. Die daraus generierten Datensätze wurden nun ausgewertet und aufbereitet und sind ab sofort für jeden Interessenten erhältlich. Durch die Datenerhebung hat das CEC Marktzahlen für die Branche der Technischen Sauberkeit…

WeiterlesenUmfrageergebnisse zur „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2021“ ab sofort erhältlich

Nachbericht zum TecSa-TALK „Technische Sauberkeit in der E-Mobility“

[22.06.2021] Spannender TecSa-TALK zur aktuellen Herausforderung "Technische Sauberkeit in der E-Mobility". Zum bereits fünften TecSa-TALK in diesem Jahr durfte das CEC wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Unser Gastmoderator Wolfgang Hess führte die beiden Gesprächspartner Josef Faigle von der Quality Analysis GmbH und Thomas Schittek von der HYDAC International GmbH…

WeiterlesenNachbericht zum TecSa-TALK „Technische Sauberkeit in der E-Mobility“

CEC-Arbeitskreis veröffentlicht Studienbericht zur Technischen Sauberkeit in der Behälter- und Verpackungslogistik

[21.06.2021] Die durchgeführte Umfrage in der Branche zur Technischen Sauberkeit in der Behälter- und Verpackungslogistik wurde von den Experten aus dem CEC-Arbeitskreis "Sauberkeitsgerechte Verpackung" erstellt, ausgewertet und aufbereitet. Die erarbeitete Studie reflektiert den aktuellen Stand der Technik und gibt Aufschluss über die anstehenden Handlungsfelder in der Verpackungs- und…

WeiterlesenCEC-Arbeitskreis veröffentlicht Studienbericht zur Technischen Sauberkeit in der Behälter- und Verpackungslogistik

Diesjähriger Labor-Ringversuch für partikuläre Messsysteme nach VDA 19.1 gestartet

[27.05.2021] Das CEC ist aktuell für die externe Qualitätssicherung von partikulären Messsystemen im Rahmen des Labor-Ringversuchs unterwegs. Derzeit finden die Analysen der Referenzprobe in den akkreditierten und betriebseigenen Sauberkeitslaboren der Teilnehmer am Labor-Ringversuch Nr. 1211 statt. Durch die Teilnahme am Labor-Ringversuch belegen die Labore nachweislich ihre Kompetenz, Sauberkeitsanalysen…

WeiterlesenDiesjähriger Labor-Ringversuch für partikuläre Messsysteme nach VDA 19.1 gestartet