Hier finden Sie die Berichte zu unseren CEC-Aktivitäten
[26.01.2021] Hashtags, Likes und Follower - diese Begriffe gewinnen auch in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Auch das CEC geht diesen Schritt in die Zukunft mit und ist auf den Social Media Kanälen aktiv. Auf den beiden Plattformen LinkedIn und Xing kommuniziert das CEC zusätzlich seine Aktivitäten…
[21.01.2021] Im CEC-Arbeitskreis haben sich 9 CEC-Mitglieder zusammengeschlossen, um die Themenstellung "Manuelle Nachkontrolle" im Rahmen von Sauberkeitsanalysen zu diskutieren und mögliche Ansätze zur einheitlichen Bewertung von Partikeln auszuarbeiten. Bei der lichtoptischen Analyse im Rahmen von Sauberkeitsanalysen nach VDA 19.1 kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Interpretationen der großen,…
[21.01.2021] Im CEC-Arbeitskreis haben sich 7 CEC-Mitglieder zusammengeschlossen, um die Themenstellung "Ressourceneffizienz im Reinigungsprozess" zu diskutieren und mögliche Einsparpotentiale auszuarbeiten. Die Anschaffung einer neuen Reinigungsanlage zur Teilereinigung ist meist mit hohen Investitionskosten verbunden und wird häufig auf Basis einer annähernden Vollauslastung der Anlage kalkuliert. Doch was passiert, wenn…
[09.12.2020] Das CEC wirkt im DIN-Ausschuss "Technische Sauberkeit von metallischen Komponenten" des DIN Normenausschuss Materialprüfung (NMP) mit. Das Tagesgeschäft bei der Reinigung von Bauteilen und Komponenten wird seither durch viele Einzelfallbetrachtungen geprägt. Daraus hervorgehend besteht die Motivation des DIN-Ausschusses in der Erstellung einer normativ geregelten Definition von "Technischer…
[25.11.2020] Auf der ersten Online-Mitgliederversammlung des CEC wurde Herr Matthias Schnabel zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Aufgrund der pandemischen Lage in diesem Jahr und dem damit verbundenen Ausfall von Präsenzveranstaltungen erfolgte die ordentliche Mitgliederversammlung des CEC erstmalig im Online-Format. Im Zuge der Neuwahlen der Vorstandschaft wurde Herr Matthias Schnabel…
[13.11.2020] Das CEC bedankt sich bei allen Ausstellern und Besuchern für eine gelungene Online-CEC-Messe 2020! Aufgrund des Ausfalls zahlreicher Messen in diesem Jahr konnte das CEC kurzfristig eine alternative und für Besucher kostenfreie Informationsplattform rund um die Technische Sauberkeit anbieten. Auf der Online-CEC-Messe 2020 haben insgesamt 18 CEC-Mitglieder…
[20.05.2020] Der CEC-Arbeitskreis "FMEA & Prozesse" hat einen Leitfaden für den systematischen Einstieg in die FMEA der Technischen Sauberkeit entwickelt. In regelmäßigen Diskussionsrunden hat sich der im letzten Jahr gegründete CEC-Arbeitskreis FMEA&Prozesse mit Ansätzen zur Prozess-FMEA in der Technischen Sauberkeit beschäftigt. Dabei arbeiteten Experten aus den CEC-Mitgliedern der Benseler Entgratungen…
[07.12.2019] Auch in diesem Jahr haben sich über das Dienstleistungsangebot des CEC erneut über 30 Messsysteme aus unterschiedlichsten Laboren miteinander vergleichen können. An den beiden durchgeführten Labor-Ringversuchen des CEC in 2019 haben sich erneut über 30 Messsysteme einem qualitätssichernden Vergleich der Messergebnisse unterzogen. Seit der Einführung des Labor-Ringversuchs…
[27.11.2019] Neben informativen Fachvorträgen von Experten über Filmische Verunreinigungen konnten am CEC-Ausstellerstand zahlreiche interessante Kontakte geknüpft werden. Filmische Verunreinigungen sind ein Qualitätsthema und können in der gesamten Prozesskette entstehen. Bei der 4. Fachkonferenz: Filmische Verunreinigung des SV-Veranstaltungen am 26. und 27. November 2019 in Ulm wurde beantwortet, wie…
[19.11.2019] Zum ersten Mal war das CEC auf dem ZVEI-Fachkongress vertreten und konnte am CEC-Ausstellerstand zahlreiche interessante Kontakte knüpfen. Elektrische Kurzschlüsse, mechanische Blockaden, Undichtigkeiten, optische Unterbrechungen von Lichtleitern sind Funktionsstörungen, die durch Partikelverunreinigungen entstehen können. Außerdem erhöht die zunehmende Miniaturisierung von Bauteilen und die ansteigende Bauteildichte die Notwendigkeit,…
[14.11.2019] Bei der Kooperationsveranstaltung mit der WRS zu aktuellen Trends in der Additiven Fertigung durfte das CEC eine Vielzahl an interessierten Teilnehmern in Leonberg begrüßen. Für die additive Fertigung von Bauteilen stehen mittlerweile eine Vielzahl von Verfahren und Materialien zur Verfügung, die Einsatzfelder reichen von der Prototypenerstellung über die…
[24.10.2019] Das CEC demonstriert mit seinen 16 Mitausstellern die Prozesskette Technische Sauberkeit und gibt einen Überblick über die systematische Abfolge der einzelnen Prozessschritte. Auf der internationalen Leitmesse parts2clean vom 22. – 24.10.2019 in Stuttgart hatte das Cleaning Excellence Center unter Mitwirkung des Messeveranstalters Deutsche Messe AG erneut einen…