CEC-Arbeitskreis veröffentlicht Leitfaden Manuelle Nachkontrolle
[28.10.2022] Der CEC-Arbeitskreis “Manuelle Nachkontrolle” hat einen Leitfaden für die Manuelle Nachkontrolle im Rahmen einer automatisierten lichtoptischen Auswertung nach VDA 19.1 entwickelt. Dieser ist nun für alle Interessenten kostenfrei über […]
Erfolgreicher Messeauftritt auf der parts2clean 2022 in Stuttgart
[13.10.2022] Erneut hat sich das CEC mit seinem CEC-Gemeinschaftsstand auf der Branchenmesse parts2cean 2022 in Stuttgart präsentieren können. Vom 11.-13.10.2022 konnten sich zahlreiche Messebesucher am CEC-Gemeinschaftsstand über unser Netzwerk und […]
F&E-Projekt: Angewandte KI-Integration für TecSa-Prozesse
[06.07.2022] Für die Zukunft der Technischen Sauberkeit gut aufgestellt sein. In Zusammenarbeit mit der TU Dortmund hat das CEC das F&E-Projekt: Angewandte KI-Integration für TecSa-Prozesse ins Leben gerufen. Die Grundidee […]
Umfrageergebnisse zur 3ten Auflage der „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2023“ ab sofort verfügbar
[27.07.2023] Von Mitte April bis Mitte Juli 2023 hatte das CEC die 3te Auflage der Umfrage „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit“ durchgeführt. Dabei konnte eine Steigerung der Umfragebeteiligung von 25% […]
Umfrageergebnisse zur 2ten Auflage der „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2022“ ab sofort verfügbar
[25.07.2021] Von Ende April bis Mitte Juli 2022 hatte das CEC die 2te Auflage der Umfrage „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit“ durchgeführt. Die daraus generierten Datensätze wurden nun ausgewertet und […]
Das CEC auf dem Fachkongress „Technische Sauberkeit in der Elektroindustrie“ der ZVEI-Akademie
[19.07.2022] Das CEC war auf der Fachtagung „Technische Sauberkeit in der Elektroindustrie“ der ZVEI Akademie im ZVEI-Kongresszentrum in Frankfurt/M. präsent und hat Fragen zum Netzwerk, zur Branche und anstehenden Projekten […]
Nachbericht zum TecSa-TALK „Verschiedene Arten von Verunreinigungen“
[12.07.2022] Informativer Austausch über den Umgang mit verschiedenen Verunreinigungsarten beim TecSa-TALK „Welche verschiedenen Arten von Verunreinigungen gibt es und wie sind diese zu behandeln?“. Bei der letzten Talkrunde vor der […]
Nachbericht zum TecSa-TALK „Grundsätzliche Effekt-Unterschiede bei Reinigungstechnologien – Nasschemisch, Lösemittel, Plasma“
[21.06.2022] Interessante Gesprächsrunde über den Vergleich und die Anwendungsfelder unterschiedlicher Reinigungsverfahren beim TecSa-TALK „Grundsätzliche Effekt-Unterschiede bei Reinigungstechnologien – Nasschemisch, Lösemittel, Plasma“. Nach der kurzen Pause im Mai durfte das CEC […]
Umfrageergebnisse zur „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2021“ ab sofort erhältlich
[02.07.2021] Von Februar bis April 2021 hat das CEC die Umfrage „Marktentwicklung in der Technischen Sauberkeit 2021“ durchgeführt. Die daraus generierten Datensätze wurden nun ausgewertet und aufbereitet und sind ab […]
Nachbericht zum TecSa-TALK „Technische Sauberkeit in der E-Mobility“
[22.06.2021] Spannender TecSa-TALK zur aktuellen Herausforderung „Technische Sauberkeit in der E-Mobility“. Zum bereits fünften TecSa-TALK in diesem Jahr durfte das CEC wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Unser Gastmoderator Wolfgang Hess führte […]
CEC-Arbeitskreis veröffentlicht Studienbericht zur Technischen Sauberkeit in der Behälter- und Verpackungslogistik
[21.06.2021] Die durchgeführte Umfrage in der Branche zur Technischen Sauberkeit in der Behälter- und Verpackungslogistik wurde von den Experten aus dem CEC-Arbeitskreis „Sauberkeitsgerechte Verpackung“ erstellt, ausgewertet und aufbereitet. Die erarbeitete […]